Loading icon

Top-Aktivitäten auf Gran Canaria jenseits des Strandes

Gran Canaria, die drittgrößte Insel im Kanarischen Archipel, wird oft mit beeindruckenden Stränden und ganzjährigem Sonnenschein in Verbindung gebracht. Diese vielfältige Insel bietet jedoch weit mehr als nur Sonne und Sand. Von dramatischen Landschaften und charmanten Dörfern bis hin zu reichen kulturellen Erlebnissen und aufregenden Abenteuern ist Gran Canaria ein Schatz an Aktivitäten, der darauf wartet, erkundet zu werden.

Obwohl die Anziehungskraft des Strandes unbestreitbar ist, ermöglicht es, die Küste zu verlassen, den Besuchern, sich wirklich in den einzigartigen Charakter der Insel zu vertiefen. Bei der Erkundung des Innenlandes von Gran Canaria entdecken Sie eine Welt voller Kontraste - von rauen Bergen bis hin zu üppigen Wäldern und von traditionellen Dörfern bis hin zu modernen Städten. Dieser Artikel wird Sie durch einige der Top-Erlebnisse führen, die die Vielfalt und den Charme der Insel zeigen und beweisen, dass Gran Canaria viel mehr ist als nur ein Strandziel.

Top Things to Do in Gran Canaria Beyond the Beach

1. Entdecken Sie die atemberaubende Landschaft

Das Innenland von Gran Canaria ist ein Paradies für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten. Die vielfältige Landschaft der Insel bietet atemberaubende Ausblicke und einzigartige geologische Merkmale, die garantiert einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

1.1 Roque Nublo

  • Wanderwege und Aussichten: Roque Nublo, eine vulkanische Felsformation von 80 Metern Höhe, ist eines der markantesten Wahrzeichen von Gran Canaria. Die Wanderung zum Roque Nublo ist relativ einfach und belohnt die Besucher mit Panoramablicken auf die zentralen Hochländer der Insel.
  • Historische Bedeutung: Dieses Naturdenkmal war ein wichtiger Ort für die Ureinwohner von Gran Canaria und hat auch heute noch kulturelle Bedeutung für die Einheimischen.

1.2 Bandama-Caldera

  • Geologische Merkmale: Die Bandama-Caldera ist ein weitläufiger Vulkankrater mit einem Durchmesser von 1.000 Metern und einer Tiefe von 200 Metern. Dieses Naturwunder bietet einen einzigartigen Einblick in die vulkanische Vergangenheit der Insel.
  • Wanderwege: Besucher können die Caldera zu Fuß erkunden und auf gut markierten Wegen, die in den Krater hinabführen und um dessen Rand herumführen, atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft genießen.
Top Things to Do in Gran Canaria Beyond the Beach

2. Erkunden Sie die charmanten Dörfer

Die malerischen Dörfer von Gran Canaria bieten einen Einblick in die reiche Geschichte und traditionelle Lebensweise der Insel. Diese idyllischen Siedlungen, eingebettet in den Bergen oder auf Hügeln thronend, bilden einen deutlichen Kontrast zu den geschäftigen Küstenorten.

2.1 Tejeda

  • Lokale Küche und Kultur: Tejeda ist bekannt für seine Mandelbäume und lokale Produkte wie Marzipan und Mandellikör. Das Dorf beherbergt auch ein jährliches Mandelblütenfest im Februar, das die Blüte der Mandelbäume feiert.
  • Kunsthandwerksläden: Schlendern Sie durch die engen Gassen, um lokale Handwerker zu entdecken, die handgefertigte Kunsthandwerke, Keramik und traditionelle Textilkunst verkaufen.

2.2 Teror

  • Historische Architektur: Teror ist berühmt für seine gut erhaltene koloniale Architektur, einschließlich bunter Balkone und traditioneller kanarischer Häuser.
  • Berühmt für seine Basilika: Die Basilika de Nuestra Señora del Pino, gewidmet der Schutzpatronin von Gran Canaria, ist ein Muss für ihre beeindruckende Barockfassade und religiöse Bedeutung.
Top Things to Do in Gran Canaria Beyond the Beach

3. Erleben Sie die lokale Kultur

In die lebendige Kultur Gran Canarias einzutauchen ist ein unverzichtbarer Teil eines jeden Besuchs auf der Insel. Von lebendigen Festivals bis hin zu inspirierenden Museen gibt es viele Möglichkeiten, sich mit der lokalen Lebensweise zu beschäftigen.

3.1 Festivals und Veranstaltungen

  • Traditionelle Feierlichkeiten: Der Karneval von Las Palmas de Gran Canaria ist eine der wichtigsten Veranstaltungen auf der Insel und umfasst bunte Paraden, Musik und Tanz. Weitere bemerkenswerte Festivals sind die Fiesta de San Juan im Juni und die Fiesta del Charco im September.
  • Musik und Tanz: Viele Festivals präsentieren traditionelle kanarische Musik und Tanz, darunter das Timple (ein kleines gitarrenähnliches Instrument) und der lebhafte Volkstanz namens Isa.

3.2 Museen und Galerien

  • Casa de Colón: Dieses Museum in Las Palmas widmet sich der Geschichte der Kanarischen Inseln und ihrer Verbindung zu Amerika. Es befindet sich in einem Gebäude, in dem Christoph Kolumbus während seiner Reisen übernachtet haben soll.
  • Centro Atlántico de Arte Moderno: Dieses Museum für moderne Kunst zeigt zeitgenössische Werke von kanarischen, spanischen und internationalen Künstlern und bietet einen Einblick in die blühende Kunstszene der Insel.
Top Things to Do in Gran Canaria Beyond the Beach

4. Abenteueraktivitäten

Für Abenteuersuchende und Naturliebhaber bietet Gran Canaria eine Vielzahl von Abenteueraktivitäten, die von der vielfältigen Landschaft der Insel und dem milden Klima profitieren.

4.1 Wandern und Trekking

  • Beste Strecken für alle Levels: Gran Canaria verfügt über ein umfangreiches Netz von Wanderwegen, die für alle Fitnesslevel geeignet sind. Beliebte Routen sind der Camino de Santiago (ein Pilgerweg), der Barranco de Guayadeque und die Wege im Naturpark Tamadaba.
  • Geführte Touren verfügbar: Viele Unternehmen bieten geführte Wanderungen an, die Einblicke in Flora, Fauna und Geologie der Insel geben und die Sicherheit auf anspruchsvolleren Strecken gewährleisten.

4.2 Wassersport

  • Surfen und Windsurfen: Die konstanten Winde und Wellen der Insel machen sie zu einem Paradies für Surfer und Windsurfer. Beliebte Spots sind Pozo Izquierdo, das internationale Windsurf-Wettkämpfe ausrichtet, und Las Canteras Strand in Las Palmas.
  • Tauchplätze: Gran Canarias klare Gewässer und vielfältige Unterwasserwelt machen sie zu einem ausgezeichneten Ziel zum Tauchen und Schnorcheln. Bemerkenswerte Tauchplätze sind das El Cabrón Meeresschutzgebiet und das Sardina del Norte Riff.

5. Gastronomische Genüsse

Gran Canarias Küche vereint auf köstliche Weise spanische, afrikanische und lateinamerikanische Einflüsse und bietet somit einzigartige kulinarische Erlebnisse für Feinschmecker.

5.1 Lokale Gerichte, die man probieren sollte

  • Papas arrugadas: Diese kleinen, runzeligen Kartoffeln, die in Salzwasser gekocht werden, sind ein Grundnahrungsmittel der kanarischen Küche. Typischerweise werden sie mit Mojo-Sauce serviert.
  • Mojo-Sauce: Diese traditionelle kanarische Sauce gibt es in zwei Sorten - Mojo rojo (rot, würzig) und Mojo verde (grün, milder). Sie wird als Gewürz für viele Gerichte verwendet, einschließlich Papas arrugadas.

5.2 Empfohlene Restaurants

  • Top-Restaurants: Für einen Vorgeschmack auf traditionelle kanarische Küche sollten Sie Restaurants wie das Casa Montesdeoca in Las Palmas oder La Aquarela in Patalavaca ausprobieren. Wenn Sie fein dinieren möchten, bietet das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurante Aquarela in Maspalomas innovative Variationen lokaler Zutaten.
  • Örtliche Märkte: Besuchen Sie den Mercado de Vegueta in Las Palmas oder den Bauernmarkt von San Mateo, um frische lokale Produkte, Käse und andere regionale Spezialitäten zu probieren.
Top Things to Do in Gran Canaria Beyond the Beach

6. Naturreservate und Parks

Gran Canarias Bemühungen, seine natürliche Schönheit zu bewahren, zeigen sich in den zahlreichen geschützten Gebieten und Naturreservaten.

6.1 Parque Natural de Tamadaba

  • Flora und Fauna: Dieser Pinienwald beherbergt viele endemische Arten von Pflanzen und Tieren. Achten Sie auf den Gran Canaria Blaufinken, eine Vogelart, die nur auf dieser Insel zu finden ist.
  • Outdoor-Aktivitäten: Neben Wandern können Besucher Vögeln beobachten, Klettern und Campen in ausgewiesenen Bereichen innerhalb des Parks genießen.

6.2 Dunas de Maspalomas

  • Einzigartiges Ökosystem: Dieses geschützte Gebiet besticht durch eine beeindruckende Landschaft aus Sanddünen, einer Palmenoase und einer Lagune, die Zugvögel anzieht.
  • Aktivitäten in den Dünen: Besucher können Kamelritte durch die Dünen unternehmen oder einfach einen gemächlichen Spaziergang machen und dabei die sich ständig verändernden Sandformationen bewundern, die vom Wind geformt werden.